Aktuelles
Neuigkeiten rund um KERN-LIEBERS.
37 Auszubildende ins Berufsleben entlassen
18.10.2016
Am Donnerstag, den 29.09.2016 war es wieder soweit: insgesamt 37 Auszubildende und DHBW-Studenten wurden auf der alljährlich stattfindenden Freisprechfeier der KERN-LIEBERS GmbH & Co. KG ins Berufsleben verabschiedet.
Eingeladen wurden neben den erfolgreichen Absolventen die Mitglieder der KERN-LIEBERS Geschäftsführung, die Geschäftsbereichsleiter sowie der Werksleiter und der Betriebsrat.
Herr Andreas Bitzer, Gesamtausbildungsleiter bei KERN-LIEBERS, eröffnete die Veranstaltung. Dieser Abschlussjahrgang habe den besten Notendurchschnitt seit Beginn der Ausbildung bei KERN-LIEBERS erreicht, verkündete Bitzer stolz. Dies zeige sich neben insgesamt 36 verliehenen Preisen und Belobigungen in einer hohen Übernahmequote: fast 95% der Freigesprochenen bleiben dem Unternehmen auch weiterhin treu.
Dr. Udo Schnell, Vorsitzender der Geschäftsführung, begrüßte nun die Absolventen und gratulierte ihnen zu ihrem erfolgreichen Abschluss. In einer kurzen Präsentation über das Unternehmen zeigte er auf, welche beruflichen Chancen und Perspektiven sie nun in der KERN-LIEBERS Firmengruppe erwarten.
Es folgte die Freisprechung der gewerblichen Auszubildenden durch ihre jeweiligen Ausbilder, sowie die Freisprechung der DH-Studenten und Kaufleute durch Frau Teresa Gaulke und Herrn Andreas Bitzer. An alle Absolventen wurden Glückwünsche und Geschenke verteilt.
Im Anschluss gratulierte der Betriebsratsvorsitzende Fred Zehnder. Er bedankte sich auch bei den Ausbildern für ihre erneut hervorragende Arbeit. Neben dem hervorragenden Ergebnis konnten insgesamt 16 Absolventen ihre Ausbildung in verkürzter Lehrzeit beenden (sogenannte „Turbo-Azubis“).
Als Vertreter der Jungfacharbeiter bedankten sich schließlich Herr Simon Rebmann, Herr Philipp Prochatschek und Frau Teresa Müller beim Unternehmen und überreichten ihren Ausbildern Geschenke.
Im Anschluss an das offizielle Programm gab es für alle Teilnehmer noch einen Stehempfang und einen kleinen Imbiss. So konnte der Abend gemütlich ausklingen.
Zu den erfolgreichen Absolventen gehören:
Technische Auszubildende
Industriemechaniker
Stefan Armbruster (Lob IHK, Preis Berufsschule, Turbo-Azubi), Jonas Bitzer (Preis IHK, Preis Berufsschule, Turbo-Azubi), Fabian Fassnacht (Lob IHK), Janik Gapp (Turbo-Azubi), Lukas Gubler (Preis IHK, Preis Berufsschule, Turbo-Azubi), Maximilian Jauch (Lob IHK, Lob Berufsschule, Turbo-Azubi), Pascal Jauch (Lob IHK, Lob Berufsschule, Turbo-Azubi), Alexander Letang (Lob IHK, Lob Berufsschule, Turbo-Azubi), Jonas Meyer (Preis IHK, Preis Berufsschule, Turbo-Azubi), Philipp Prochatschek (Lob IHK, Preis Berufsschule, Turbo-Azubi), Simon Rebmann (Lob IHK, Preis Berufsschule, Turbo-Azubi), Philipp Staiger (Lob IHK, Turbo-Azubi), Daniel Schuhmacher (Lob IHK), Gabriel Stockburger, Maximilian Schanz, Daniel Ulmer (Lob IHK, Turbo-Azubi), Patrick Wirth (Preis IHK, Preis Berufsschule, Turbo-Azubi).
Werkzeugmechaniker
Markus Kieninger (Lob IHK, Preis Berufsschule, Turbo-Azubi), Felix Kobel, Matthias Krahl, Hannes Seckinger, Sarah Weinmann (Lob IHK, Preis Berufsschule, Turbo-Azubi).
Werkstoffprüfer
Rebecca Scherle (Turbo-Azubi).
Maschinen- und Anlageführer
Julian Diefert (Lob IHK), Wahaj Mansoori (Lob IHK), Jennifer Schröder (Preis IHK).
Zerspanungsmechaniker
Dejan Matic (Preis IHK, Lob Berufsschule).
Kaufmännische Auszubildende
Industriekaufmann/-frau
Kübra Akyildiz, Maik Broghammer, Teresa Müller (Lob IHK, Preis Berufsschule).
Fachinformatiker
Nicolai Broghammer.
DH-Studenten
Maschinenbau (Bachelor of Engineering)
Jonas Bilger, Li Haas, Magnus Grüner.
BWL Industrie (Bachelor of Arts)
Mathias Geml, David Moosmann, Jeanne Osmers.
