KERN-LIEBERS: Ausbildungsprogramm gegen Fachkräftemangel
06.06.2016
In den eher ländlich geprägten Gegenden Portugals, wurde es für unsere Betriebe HAASE & KÜHN sowie SPIREL zunehmend schwieriger, die passenden Fachkräfte zu finden. Zudem ist das deutsche System der dualen Ausbildung dort unbekannt und so hat KERN-LIEBERS ein spezielles Ausbildungs- und Förderprogramm für Facharbeiter in ausländischen Tochterunternehmen geschaffen, was darauf ausgelegt ist, dem Problem des Fachkräftemangels an verschiedenen Auslandsstandorten langfristig zu begegnen.
Im Rahmen des Pilotprojektes, bildet KERN-LIEBERS nun seit einigen Monaten 4 junge Männer aus Portugal aus. Das Programm umfasst neben einer Grundausbildung im Metallbereich, vergleichbar der Ausbildung zum Industriemechaniker, auch ein Training im Bereich der Qualitätssicherung, und einen regelmäßigen Deutschunterricht. Über gemeinsame Freizeitaktivitäten mit den anderen Auszubildenden und mit Mitarbeitern aus dem Unternehmen, wurden die ausländischen Kollegen schnell und problemlos in die große KERN-LIEBERS Familie integriert.
Die jungen Männer sind über einen Zeitraum von 1,5 Jahren hinweg, insgesamt drei mal drei Monate in unserem Ausbildungszentrum in Schramberg zur beruflichen Ausbildung. Zurück in Portugal können die erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen dann jeweils sofort in die Praxis umgesetzt werden. Auf diese Art und Weise kann eine fundierte Berufsausbildung nach KERN-LIEBERS Standards vermittelt werden, ohne dass die jungen Leute für zu lange Zeit aus Ihrem gewohnten Umfeld und Familien herausgerissen werden.
Nachdem das erste Heimweh überwunden war, ging der erste Block der Ausbildung schnell vorüber. Nun, zu Beginn des zweiten Teil der Ausbildung, freute man sich schon auf ein Wiedersehen mit alten Freunden. Wir wünschen unseren portugiesischen Gästen weiterhin einen guten Aufenthalt und viel Freude an den neuen Aufgaben !