Aktuelles
Neuigkeiten rund um KERN-LIEBERS.
KERN-LIEBERS demonstriert Widerstandsfähigkeit
13.07.2023
KERN-LIEBERS demonstriert Widerstandsfähigkeit in einem herausfordernden Geschäftsjahr
Ende Juni endete ein forderndes Geschäftsjahr für die KERN-LIEBERS Gruppe, das die bemerkenswerte Robustheit des Unternehmens unter Beweis stellte. Das Unternehmen konnte seinen Umsatz auf 787 Mio. EUR steigern, ein Plus von rund 5% im Vergleich zum Vorjahr (752 Mio. EUR). Es ist zu beachten, dass dieser Umsatzanstieg hauptsächlich auf Inflationseffekte und erfolgreiche Preisweitergaben zurückzuführen ist.
Dr. Erek Speckert, CEO der KERN-LIEBERS Gruppe, kommentierte dazu: "Trotz der anhaltend ungünstigen globalen Wirtschaftslage und einer Rezession in unserem wichtigsten Markt Deutschland, konnten wir unsere Marktposition in vielen Segmenten ausbauen. Darüber hinaus haben wir durch straffes Bestands- und Cash-Management die finanzielle Stabilität des Unternehmens weiter stärken können."
Er fügte hinzu: "Diese Stabilität ist unerlässlich, um dem steigenden Anpassungsdruck aufgrund des Übergangs von Verbrennungsmotoren zu Elektroantrieben in vielen Bereichen von KERN-LIEBERS zu bewältigen. Wir werden unsere Strategie der Modernisierung und Konsolidierung konsequent weiterverfolgen, um das Unternehmen zukunftssicher aufzustellen."
Als Teil der strategischen Neuausrichtung hat KERN-LIEBERS die Beteiligungen an den beiden Gemeinschaftsunternehmen mit der Firma Brand in China und Mexiko zum 30.06.2023 an das Partnerunternehmen veräußert. Udo von Reinersdorff, CFO der KERN-LIEBERS Gruppe verdeutlicht die Beweggründe für diesen Schritt: "In Anbetracht der vollständigen Abhängigkeit der beiden Joint Ventures von der Verbrennungsmotorentechnologie, bildet dieser Schritt einen wichtigen Baustein, die Abhängigkeit von dieser Technologie deutlich zu reduzieren“.
Im vergangenen Geschäftsjahr hat die KERN-LIEBERS Gruppe 28 Mio. EUR in neue Projekte und den Erwerb von Maschinen investiert, was einem Anteil von 3,5% am Gesamtumsatz entspricht. Das Hauptaugenmerk liegt weiterhin auf Investitionen in Zukunftstechnologien, wie der Elektrifizierung.
Angesichts der geopolitischen Unsicherheiten und der anhaltenden Kostensteigerungen, gibt KERN-LIEBERS keine Prognose für das kommende Geschäftsjahr ab.
Aktuell zählt die KERN-LIEBERS Gruppe weltweit 6.810 Mitarbeiter, davon 3.120 in Deutschland und 1.120 am Hauptsitz in Schramberg-Sulgen.
