Bandfedern

Zwei von drei weltweit produzierten Autos sind mit KERN-LIEBERS Teilen bestückt.

Rollfedern

Rollfedern werden in vielen Bereichen als Rückstellelement eingesetzt und liefern eine gleichmäßige Kraft.

Rollfedern zeichnen sich durch eine sehr gleichförmige Kraft-Weg-Kennlinie aus. Die Kennlinie kann in gewissen Grenzen an die Anwendung angepasst werden. Die Maschinen zur Herstellung werden von KERN-LIEBERS selbst entwickelt und hergestellt.

  • Federbreite: 1.8 - 100 mm
  • Federdicke: 0,05 - 1,0 mm
  • Material: texturierte Kohlenstoff- und rostfreie Stähle
  • Lebensdauer: bis zu 50.000 Lastzyklen
    (typische Anwendungen erfordern 5.000 – 20.000 Zyklen)
  • Minimale Hysterese

Typische Anwendung für Rollfedern für Zug- und Druckkräfte sind:

Rollfedern für viele unterschiedliche Anwendungsbereiche

Wir stellen diese Federn mit geschnittenen, entgrateten oder mit arrondierten Kanten her. Mehrfachrollfedern werden als Konstantkraft-Druckfedern in verschiedenen Anwendungen eingesetzt. Als Andruckfeder für Kohlebürsten in Elektromotoren, in Sicherungsschaltern für die Niederspannungstechnik, aber auch in Beatmungsventilen für Patienten in Krankenhäusern leisten sie unverzichtbare Dienste. Die Federn können mit natürlicher Anlassfarbe (gelb, braun) als auch metallisch blank, im Schutzglas ausgehärtet, geliefert werden.

  • Federbreite: 1,5 - 10,00 mm
  • Federdicke: 0,03 - 0,15 mm
  • Material: rostfreier Federbandstahl "Superflex®"
Als Andruckfeder für Kohlebürsten in Elektromotoren, in Sicherungsschaltern für die Niederspannungstechnik, aber auch in Beatmungsventilen für Patienten in Krankenhäusern leisten sie unverzichtbare Dienste.

In einer zweiachsigen Anordnung – Arbeitsrolle und Vorratsrolle – werden Rollfedern als Erzeuger eines konstanten Drehmoments eingesetzt. In Aufrollern bewirkt die spezielle Drehmomentcharakteristik eine Gleichmäßigkeit über viele Aufwickelumdrehungen.

Kabelaufroller für Elektrogeräte und Rollfederantriebe nutzen dabei auch die Eigenschaft, dass die Kennlinie der Feder den Anwendungsbedürfnissen angepasst werden kann. Man definiert:
  
POGRA – steigend (POsitiver GRAdient)
MIGRA – flach (MInimaler GRAdient)
NEGRA – fallend (NEgativer GRAdient)

  • Federbreite: 1.8 - 50 mm
  • Federdicke: 0,05 - 1,0 mm
  • Material: texturierte Kohlenstoff- und rostfreie Stähle
  • Lebensdauer: bis zu 50.000 Lastzyklen
    (typische Anwendungen erfordern 5.000 – 15.000 Zyklen)
  • Bis zu 100 Arbeitsumdrehungen
  • Kleiner bis mittlerer Drehmomentbereich; minimale Hysterese; 2-Achs-System mit Vorrats- und Arbeitsrolle

Typische Anwendung für Rollfedern als Drehmomenterzeuger sind:

PROGRA – rising (PROgressive GRAdient),MIGRA – flat (MInimum GRAdient), NEGRA – falling (NEgative GRAdient)

Teleskopfedern werden als Schutzabdeckungen gegen Verschmutzung,
Späne oder Öle an Wellen bzw. Spindeln in Maschinen eingesetzt.

  • Teleskoplängen bis zu 4 m
  • Federbreite: 5 - 120 mm
  • Federdicke: 0,20 - 0,80 mm
  • Material: rostfreier Federstahl und C70S
Teleskopfedern werden als Schutzabdeckungen gegen Verschmutzung, Späne oder Öle an Wellen bzw. Spindeln in Maschinen eingesetzt.

Kontakt

Produktfeld Rollfedern

Telefon:+49 (0) 7422 . 511 -434
E-mail:

rollfedern@kern-liebers.com

Brancheneinsatz

Automobil

Elektrotechnik

Feinmechanik

Gebäudetechnik

Konsumgüter

Maschinen- und Apparatebau

Medizintechnik

Sonstige