Präzisionszerspante & laserbearbeitete Teile

Höchste Bauteilqualität - auch bei extremen Anforderungen.

Laserbearbeitete Teile

Hohe Präzision, hohe Automatisierbarkeit und eine äußerst hohe Flexibilität zeichnen das Werkzeug Laser aus.

Die bedeutendsten Laserprozesse im Hause KERN-LIEBERS sind das Laserstrahlbohren, das Laserstrahlschweißen, -beschichten und -härten sowie Laserentgraten.

So werden Partikelfilter mit Bohrungsdurchmesser von 30 µm bis zu 100 µm für Hochdruckanwendungen mittels Laserstrahlbohren hergestellt. Mit speziell konfigurierten Lasern und eigens entwickelten Qualitätsüberwachungssystemen können so Filter mit mehreren tausend Bohrungen in der Großserienfertigung hergestellt werden. Hochempfindliche Injektoren und Regelventile von Benzin- und Dieseleinspritzsystemen als auch Hydraulikkomponenten können mit diesem Filter beständig vor Schmutzpartikeln geschützt werden.

Seit vielen Jahren wird das Laserstrahlschweißen als Fügeverfahren mit geringem Wärmeeintrag und gleichzeitig hoher Präzision in der Großserienfertigung eingesetzt. Dabei werden je nach Produktanforderung und Werkstoffeigenschaften sowohl gepulste als auch Dauerstrichlaser verwendet. Die hoch automatisierten Prozesse im Zusammenspiel mit speziellen Prüfsystemen garantieren auch bei extremen Anforderungen höchste Bauteilqualität.

Das Mikro-Laserstrahl-Auftragsschweißen wird bei der Fertigung von Kontaktierungen eingesetzt. Mit diesem Verfahren lässt sich der Einsatz der kostspieligen Edelmetalllegierungen auf den Kontaktpunkt reduzieren. Dabei wird eine 20 bis 50 µm-dicke Edelmetall-Beschichtung mithilfe von exakt angepassten Laserpulsen aufgebaut.

Kontakt

Produktfeld Laserbearbeitete Teile

Telefon:+49 (0) 7422 . 511 -180
E-mail:laser@kern-liebers.com

Brancheneinsatz

Automobil

Elektrotechnik

Gebäudetechnik

Sonstige