Umwelt, Energie & Nachhaltigkeit

Zertifizierte Standards auf vier Kontinenten.

Unsere Umwelt

Der Schutz der Umwelt und die Schonung der natürlichen Ressourcen sind für die KERN-LIEBERS Firmengruppe Ziele von hoher Priorität. Deshalb verpflichten wir uns zu einem nachhaltigen Umgang mit den uns zur Verfügung gestellten Ressourcen.

Wir haben zertifizierte Umwelt- und Energiemanagementsysteme in der Firmengruppe installiert und leben diese in unserer täglichen Arbeit. Dabei sind wir auch bereit, neue und ungewöhnliche Wege zu gehen. Wir agieren nachhaltig und unsere Umweltstandards unterliegen kontinuierlich durchgeführten internen und externen Audits. Wir setzen aktiv auf erneuerbare Energien und sind uns unserer Vorbildfunktion bewusst.


Die KERN-LIEBERS Firmengruppe ist zum 31. Januar 2022 in den UN Global Compact aufgenommen worden.

Wir als KERN-LIEBERS Firmengruppe wollen nicht nur über unsere Verantwortung für unternehmerische Nachhaltigkeit reden, sondern sie leben. Mit unserer Teilnahme haben wir uns verpflichtet, die zehn Prinzipien des UN Global Compact und die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung einzuhalten und zu unterstützen, um zu einer besseren Welt von morgen beizutragen. Auch in der Strategie hat das Thema Nachhaltigkeit einen wichtigen Platz in der KERN-LIEBERS Firmengruppe gefunden. Der Beitritt zum UN Global Compact ist hierbei ein erster wichtiger Schritt in die richtige Richtung.

 

Der UN Global Compact wurde im Jahr 1999 auf Bestreben des UN-Generalsekretärs Kofi Annan als eine globale Corporate Responsibility Initiative ins Leben gerufen. Der UN Global Compact richtet sich an Unternehmen weltweit, die gemeinsam das Ziel verfolgen, ihre Tätigkeiten und Strategien an definierte Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umwelt und Klima, sowie Korruptionsprävention auszurichten.

Diese Prinzipien bauen auf den in 2015 verabschiedeten 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung, den sogenannten Sustainable Development Goals (SDGs) auf, die im Mittelpunkt der „Agenda 2030“ stehen. Die SDGs definieren klar einen Plan zur Verwirklichung einer besseren Zukunft für alle Menschen, unabhängig des Entwicklungsstand ihres Herkunftslands.

Mit mehr als 12.000 Unternehmen und 3.000 Unterzeichnern aus über 160 Ländern und 69 lokalen Netzwerken ist der UN Global Compact heute die größte Nachhaltigkeitsinitiative der Welt. 

Unser Firmenprofil beim UN Global Compact (inkl. aktuellem Communication on Progress Report) finden Sie hier

Unsere Umweltzertifikate finden Sie hier 

Unsere Unternehmenswerte finden Sie hier

Unseren Code of Conduct finden Sie hier

Unsere Anti-Korruptionsrichtlinie finden Sie hier