Ihre Anforderungen in Bestform
Im Bereich Feinschneiden, Stanzen und Stanzbiegen bringen wir Ihre Produkte durch eine Vielzahl anspruchsvoller Verfahren in die optimale Form. Dabei legen wir großen Wert auf hocheffiziente Fertigungsprozesse und nachhaltigen Materialeinsatz.

Feinschneiden / Stanzen / Stanzbiegen
Unsere Lösungen im Bereich Stanzen und Feinschneiden stehen für höchste Präzision, Qualität und Effizienz. Ob einfache Geometrien oder komplexe Formen – mit modernster Technologie fertigen wir Bauteile, die exakt Ihren Anforderungen entsprechen. Durch den Einsatz von hochwertigen Materialien und innovativen Fertigungsverfahren gewährleisten wir langlebige, belastbare Produkte für unterschiedlichste Branchen.
Spezifikationen unserer Stanz-Biegeteile:
Materialdicke: | 0,1 bis 4mm |
Materialfestigkeit: | bis zu 2.000 N/mm² |
Werkstoffe: | Warm- und Kaltband, Edelstähle, NE-Metalle, Buntmetalle, Sonderwerkstoffe |
Maximale Hubzahl: | 700 1/min |
Tonnage: | 120t |
Werkzeuglänge: | Max. 2.000mm |

Spezifikationen unserer Stanzteile:
Materialdicke: | 0,07 – 6 mm |
Materialfestigkeit: | bis zu 2.000 MPa |
Werkstoffe: | Warm- und Kaltband, Edelstähle, NE-Metalle, Buntmetalle, Sonderwerkstoffe |
Maximale Hubzahl: | 250 1/min |
Tonnage: | 25 to. - 320 to. |
Werkzeuglänge: | max. 2.500 mm |

Spezifikationen unserer Feinschneidteile:
Materialdicke: | 0,5 – 14 mm |
Materialfestigkeit: | bis zu 1.200 MPa |
Werkstoffe: | Warm- und Kaltband, Edelstähle, NE-Metalle, Buntmetalle |
Maximale Hubzahl: | 130 1/min |
Tonnage: | 40 to. - 700 to. |
Werkzeuglänge: | max. 600 mm |

Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre hohe Präzision und Qualität aus, die durch den Einsatz modernster Technologien und hochwertiger Materialien erreicht wird. Von Prototypen bis zur Serienproduktion – wir sind Ihr zuverlässiger Partner für maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Stanzen und Feinschneiden.
Entdecken Sie hier unser umfassendes Leistungsportfolio für Stanzteile und Stanzbiegeteile in Bestform:

Durch das Anbringen von Biegungen können 3- Dimensionale Funktionsmerkmale am Bauteil realisiert werden. Durch die gezielte Anwendung von Biegungen, lassen sich mehrere Funktionen in einem Bauteil realisieren.

Durch entsprechend ausgeführte Durchstellungen sind wir in der Lage zusätzliche Bauteile wie Stifte und Pins wegfallen zu lassen. Werden Durchstellungen als Rampe oder Nocken ausgeführt, können mechansiche oder sensorische Abfragen durchgeführt werden. Durchstellungen können zu Positionierungen des Bauteiles oder zur Montage mit anderen Bauteilen verwendet werden. Mögliche Durchstellungen bis zur 1,5 - facher Materialdicke

Durch eine gezielte Werkzeugauslegung sind wir in der Lage, den Stanzeinzug, der normalerweise bei 15-20% der Materialdicke liegt, zu reduzieren. Dies führt zu einer Erhöhung der geschnittenen Fläche. Bei gleichbleibender Flächenanpressung kann damit die Materialdicke reduziert werden. Der kleinstmögliche Einzug entspricht 5% der Materialdicke.

Durch Grat-anprägen im Werkzeug werden Grate bereits während des Stanzvorgangs auf ein Minimum reduziert. Dies eliminiert nachfolgende Entgratungsprozesse und verkürzt die Produktionszeit. Die Maximale Grathöhe darf maximal 0,05mm betragen.

Das Ziehen ermöglicht hochpräzise Metallverformung. Mit diesem Verfahren können optimale Führungslängen, exakt abgestimmte Abstände und gezielte Freisparungen hergestellt werden. Diese Elemente sorgen für Stabilität, Maßhaltigkeit und ermöglichen komplexe Formen ohne Zusatzbauteile. Die maximale Durchzughöhe beträgt das 2,5-fache der Materialdicke.

Durch die gezielte Verschachtelung mehrerer Bauteile im Stanzstreifen kann eine erhebliche Materialeinsparung erzielt werden. Das Resultat ist ein gezielter nachhaltiger Materialeinsatz.

Durch unsere innovativen Werkzeugsysteme kann die Grundwandstärke gezielt aufgedickt werden. Aufdickungen der Grundwandstärke sind bis zu 150% möglich. So profitieren Sie von einem nachhaltigen Materialeinsatz.

Durch unsere innovativen Werkzeugsysteme kann die Grundwandstärke gezielt reduziert werden. Das Resultat hieraus ist eine gezielte Gewichtsreduzierung. Reduzierungen der Materialdicke um bis zu 80% sind möglich.

Gewindeformen im Werkzeug ermöglicht die präzise Herstellung von Innengewinden während des Stanzvorgangs, wodurch zusätzliche Bearbeitungsschritte überflüssig werden.