Mehrdrahtfedern: Das Mehr an Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
Mehrdrahtfedern bestehen aus Drahtlitzen mit unterschiedlichen Litzenstrukturen. Sie werden als Druckfedern, Schenkelfedern oder Drahtbiegeteile eingesetzt. Mehrdrahtfedern kommen hauptsächlich zum Einsatz, wenn Ein-Drahtfedern aus Rund- oder Profildraht aufgrund hoher stoßartiger Belastungen und hoher Stoßfrequenzen versagen oder die Betriebssicherheit nicht gewährleisten können. Dank des Litzenaufbaus erzeugen Mehrdrahtfedern bei großen Federwegen höhere Federkräfte und geringere Torsionsspannungen im Vergleich zu herkömmlichen Federn. Dies macht sie ideal für Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit entscheidend sind.
Wir entwickeln und fertigen Mehrdrahtfedern, die exakt Ihren Anforderungen entsprechen - von Losgröße 1 bis zur Großserie, die Ihre Produkte in smarte Bauteile, Baugruppen und Geräte verwandeln.

Mehrdrahtfedern: In vielen Branchen zuhause
Unsere Mehrdrahtfedern werden in einer Vielzahl anspruchsvoller technischer Anwendungen genutzt, u.a.:
- Maschinenbau
- High-End-Tools
Abmessungen:
- Abmessung der Litze: Von Einzel- Drahtstärke 0,3 – 1,0 mm
- Konstruktion: Von 1x3 (3-drahtige Litze) bis 1x6+1x1 (6 Drähte um einen Kerndraht)
- Maximaler Außendurchmesser der Litze: ~ 4 mm
- Maximaler Feder- Außendurchmesser: 20 mm
- Maximale Federlänge: ~ 1000 mm
Besonderheiten:
- Durchführung von Dauerstandtests zur Validierung der Haltbarkeit auf Anfrage

KERN LIEBERS Federshop: Auf kurzem Weg zu Ihren Wunschfedern
Sie benötigen eine Standard-Mehrdrahtfeder?
Schauen Sie in unserem Shop, ob die richtige Feder schon dabei ist.
