Spiralfedern: Präzision mit ausgleichender Wirkung
Spiralfedern sind mechanische Federn, die aus einem flachen Bandmaterial bestehen, das spiralförmig aufgewickelt ist. Sie speichern und setzen mechanische Energie durch Drehbewegung frei und erzeugen ein Rückstellmoment. Spiralfedern werden als Ausgleichsfedern für kleinere Drehwinkel verwendet. Die gespeicherte Kraft dient als Ausgleich oder als Rückstellmoment. Die Federkurve steigt dabei nahezu geradlinig an.
Wir entwickeln und fertigen Spiralfedern, die exakt Ihren Anforderungen entsprechen - von Losgröße 1 bis zur Großserie, die Ihre Produkte in smarte Bauteile, Baugruppen und Geräte verwandeln.

Spiralfedern: In vielen Branchen zuhause
Unsere Spiralfedern kommen weltweit u.a. in folgenden Branchen zum Einsatz:
- Automobil
- Elektrotechnik
- Feinmechanik
- Konsumgüter
Federbreite
- bis 120 mm
Federdicke
- ab 0,05 mm
Federkräfte
- von 0,003 Nm bis 2.500 Nm
Material
- rostbeständiger Federstahl, Kohlenstoffstahl, Bimetall sowie Sonderwerkstoffe

KERN LIEBERS Feder-Guide: Die spannende Welt der Bandfedern
Entdecken Sie das enorme Spektrum der Bandfedern von KERN LIEBERS. In unserem Feder-Guide erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Triebfedern, Rollfedern und Spiralfedern.
