Schenkelfedern: Die haben den Dreh raus
Schenkelfedern sind eine spezielle Art von Drehfedern, die mechanische Energie speichern und durch eine Drehbewegung belastet werden. Sie bestehen aus einem spiralförmig gewickelten Federdraht mit zwei seitlich abstehenden Schenkeln, die Drehmomente aufnehmen und übertragen. Wir entwickeln und fertigen Schenkelfedern, die exakt Ihren Anforderungen entsprechen - von Losgröße 1 bis zur Großserie, die Ihre Produkte in smarte Bauteile, Baugruppen und Geräte verwandeln.

Schenkelfedern: In vielen Branchen zuhause
Unsere Schenkelfedern kommen weltweit u.a. in folgenden Branchen zum Einsatz:
- Automobil
- Elektrotechnik
- Feinmechanik
- Gebäudetechnik
- Konsumgüter
- Maschinen- und Apparatebau
- Medizintechnik
Abmessungen
- Drahtdurchmesser: 0,03 – 6,00 mm
- Drahtquerschnitt: rund, quadratisch, rechteckig
Ausführungen
- Federkörper: zylindrisch, konisch
- Schenkelformen: Radial oder tangential am Federkörper angebogen
- individuelle Schenkelform nach Zeichnung
- Doppelschenkelfedern
Besonderheiten
- Positionsprüfung der Schenkel mittels Laser, Sensor, Kamera

KERN LIEBERS Federshop: Auf kurzem Weg zu Ihren Wunschfedern
Sie benötigen eine Standard-Schenkelfeder?
Schauen Sie in unserem Shop, ob die richtige Feder schon dabei ist.
