Zum Hauptinhalt springenZum Seitenfuß springen

Spannringe

Spannringe: Einfach sicher fixiert

Spannringe sind mechanische Bauteile, die zur Sicherung, Verbindung oder Befestigung von Bauteilen in einer bestimmten Position dienen. Sie bestehen in der Regel aus Metall (z. B. Stahl oder Federstahl) und werden durch eine elastische oder formschlüssige Klemmkraft fixiert. Unsere Spannringe werden primär in Lenksystemen in der Automobilindustrie eingesetzt. Hier bieten wir  Ihnen eine Vielzahl an Oberflächenbeschichtungen für Spannringe aus Kohlenstoffdraht oder Edelstahl.

Wir entwickeln und fertigen Spannringe, die exakt Ihren Anforderungen entsprechen - von Losgröße 1 bis zur Großserie. Und die Ihre Produkte in smarte Bauteile, Baugruppen und Geräte verwandeln.

Anwendungsbereiche

Spannringe: In vielen Branchen zuhause

Unsere Spannringe kommen in folgenden Branchen zum Einsatz:

  • Automobil
  • Elektrotechnik
  • Maschinen- und Apparatebau
Technische Daten

Abmessungsbereich

  • Außendurchmesser bis 120 mm
  • Alle Drahtprofile möglich


Werkstoff

  • Verarbeitung sämtlicher Federwerkstoffe und Eisenwerkstoffe


Oberflächenbeschichtung

  • Verarbeitung handelsüblicher beschichteter Federstahldrähte
  • Oberflächenbeschichtungen im Hause oder durch externe Dienstleister


Besonderheiten

  • Spannringe aus Rund- und Flachdrähten
  • Spannringe mit eingeprägter Stufe
  • Ringe mit definierten Abbiegungen
  • Gratfreie bzw. gratarme Schnittgeometrie
  • Kurzfristige Musterfertigung
Kontakt

Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Team KERN LIEBERS

Unsere Federn im Überblick