Zum Hauptinhalt springenZum Seitenfuß springen

Zugfedern

Zugfedern: Volle Spannung für jeden Bedarf

Zugfedern sind elastische Maschinenelemente, die mechanische Energie speichern und durch eine axiale Zugkraft gedehnt werden. Beim Entspannen kehren sie in ihre ursprüngliche Länge zurück. Sie bestehen typischerweise aus Federstahldraht und sind an den Enden mit Ösen oder Haken versehen, um sie zu befestigen. Wir entwickeln und fertigen Zugfedern, die exakt Ihren Anforderungen entsprechen - von Losgröße 1 bis zur Großserie, die Ihre Produkte in smarte Bauteile, Baugruppen und Geräte verwandeln.

Anwendungsbereiche

Zugfedern: In vielen Branchen zuhause

Unsere Zugfedern kommen weltweit u.a. in folgenden Branchen zum Einsatz:

  • Automobil
  • Elektrotechnik
  • Feinmechanik
  • Gebäudetechnik
  • Konsumgüter
  • Maschinen- und Apparatebau
  • Medizintechnik
  • Textilmaschinen
Technische Daten

Abmessungen

  • Drahtdurchmesser: 0,05 – 9,00 mm


Ausführungen

  • Ösenformen nach DIN EN 13906-2, z. B. deutsche Öse (halbe, ganze, doppelte, schräg hochgestellte), englische Öse, Hakenöse, Gewindestück, eingerollter Haken, Schraublasche eingeschraubt
  • Individuelle Ösenformen, je nach Kundenanforderung
  • Unterschiedliche Ösenstellungen, z. B. 0°, 90°, 180°, 270
  • Drahtquerschnitt: rund, oval, quadratisch, rechteckig


Besonderheiten

  • 100% Kraft- und Kamera-Geometrieprüfung mit Sortierung und Regelung am Automaten
Federshop

KERN LIEBERS Federshop: Auf kurzem Weg zu Ihren Wunschfedern

Sie benötigen eine Standard-Zugfeder?

Schauen Sie in unserem Shop, ob die richtige Feder schon dabei ist.

Zum Shop

Kontakt

Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Team KERN LIEBERS

Unsere Federn im Überblick