Zum Hauptinhalt springenZum Seitenfuß springen
302 Treffer:
31. Hülsenfedern  
Hülsenfedern: Gut gedämpft hält besser Hülsenfedern sind spezielle Federmechanismen, die aus einem zylindrischen oder konischen Metallgehäuse bestehen, in dem elastische Elemente integriert sind.…
 
32. Wellenfedern  
Wellenfedern: Perfekte Funktion auf kleinstem Raum Wellenfedern sind spezielle Federbauteile, die aus Flachmaterial gefertigt werden und eine wellige oder sinusförmige Struktur aufweisen. Sie dienen…
 
33. Kontaktfedern  
Kontaktfedern: Perfekt in leitender Funktion Kontaktfedern sind spezialisierte Federbauteile, die in elektrischen und elektronischen Anwendungen eingesetzt werden. Sie sorgen für eine zuverlässige…
 
34. Ringfedern  
Ringfedern: Die federn alles weg Ringfedern sind spezielle mechanische Federn, die aus einer Reihe von konischen Metallringen bestehen. Diese greifen ineinander und dienen als Dämpfungssystem oder…
 
35. Triebfedern  
Triebfedern: Mit voller Antriebskraft Triebfedern sind mechanische Energiespeicher, die als spiralförmig aufgewickelte Bandfedern konstruiert sind. Sie speichern mechanische Energie durch das…
 
36. Rollfedern  
Rollfedern: Volle Kraft mit maximaler Konstanz Rollfedern sind eine spezielle Art von Bandfedern. Sie bestehen aus einem flachen, spiralförmig gewickelten Band, das sich unter Krafteinwirkung…
 
37. Spiralfedern  
Spiralfedern: Präzision mit ausgleichender Wirkung Spiralfedern sind mechanische Federn, die aus einem flachen Bandmaterial bestehen, das spiralförmig aufgewickelt ist. Sie speichern und setzen…
 
38. Spannringe  
Spannringe: Einfach sicher fixiert Spannringe sind mechanische Bauteile, die zur Sicherung, Verbindung oder Befestigung von Bauteilen in einer bestimmten Position dienen. Sie bestehen in der Regel…
 
39. Induktionsspulen  
Induktionsspulen: Hier steckt Spannung drin Induktionsspulen sind elektrische Bauteile, die aus einer aufgewickelten Drahtspule bestehen. Wenn elektrischer Strom durch die Spule fließt,…
 
40. Drahtbiegeteile  
Drahtbiegeteile: Vielseitigkeit, die verbindet Drahtbiegeteile sind Bauteile, die aus Drahtmaterial (z. B. Stahl, Edelstahl, Kupfer oder Aluminium) durch Biegen, Formen und teilweise auch Schneiden…
 
Suchergebnisse 31 bis 40 von 302