Rollfedern: Volle Kraft mit maximaler Konstanz
Rollfedern sind eine spezielle Art von Bandfedern. Sie bestehen aus einem flachen, spiralförmig gewickelten Band, das sich unter Krafteinwirkung abrollt und nach der Entlastung wieder in seine ursprüngliche Position zurückkehrt. Rollfedern speichern mechanische Energie und zeichnen sich durch eine gleichmäßige Kraft-Weg-Kennlinie aus. Die Kennlinie kann in gewissen Grenzen an die Anwendung angepasst werden. Rollfedern werden häufig zur Erzeugung von Rückstellkräften, konstanten Spannungen oder für Bewegungsausgleiche eingesetzt.
Wir entwickeln und fertigen Rollfedern, die exakt Ihren Anforderungen entsprechen - von Losgröße 1 bis zur Großserie, die Ihre Produkte in smarte Bauteile, Baugruppen und Geräte verwandeln.

Rollfedern: In vielen Branchen zuhause
Unsere Rollfedern kommen weltweit u.a. in folgenden Branchen zum Einsatz:
- Automobil
- Elektrotechnik
- Feinmechanik
- Gebäudetechnik
- Konsumgüter
- Maschinen- und Apparatebau
- Medizintechnik
Federbreite
- bis 100 mm
Federdicke
- von 0,05 bis 1 mm
Federkräfte
- von 0,2 bis 165N
Material
- texturierte Kohlenstoff- und rostbeständige Stähle

KERN LIEBERS Feder-Guide: Die spannende Welt der Bandfedern
Entdecken Sie das enorme Spektrum der Bandfedern von KERN LIEBERS. In unserem Feder-Guide erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Triebfedern, Rollfedern und Spiralfedern.
