Zum Hauptinhalt springenZum Seitenfuß springen

Wellenfedern

Wellenfedern: Perfekte Funktion auf kleinstem Raum

Wellenfedern sind spezielle Federbauteile, die aus Flachmaterial gefertigt werden und eine wellige oder sinusförmige Struktur aufweisen. Sie dienen zur axialen Kraftaufnahme, benötigen jedoch weniger Bauraum als herkömmliche Druckfedern. Das besondere Merkmal von Wellenfedern ist die Reduktion ihrer Federhöhe um bis zu 50%, bei gleichbleibender Federkraft und gleichbleibendem Federweg. Dadurch ist die Wellenfeder ideal für sehr kompakte Einbausituationen geeignet.

Wir entwickeln und fertigen Wellenfedern, die exakt Ihren Anforderungen entsprechen - von Losgröße 1 bis zur Großserie, die Ihre Produkte in smarte Bauteile, Baugruppen und Geräte verwandeln.

Anwendungsbereiche

Wellenfedern: In vielen Branchen zuhause

Unsere Wellenfedern kommen weltweit u.a. in folgenden Branchen zum Einsatz:

  • Automobil
  • Elektrotechnik
  • Feinmechanik
  • Gebäudetechnik
  • Konsumgüter
  • Maschinen- und Apparatebau
  • Medizintechnik
Ausführungen

Mehrlagige Wellenfedern

  • Die Auslegung von mehreren Windungen übereinander erlaubt größere Federwege. Dadurch kann die Feder dem vorhandenen Einbauraum angepasst werden.


Mehrlagige Wellenfedern mit parallelen Enden

  • Die flach aufliegenden Endwindungen verteilen die Federkräfte gleichmäßig und vermeiden somit, dass sich Wellenhöhen möglicherweise in Einbauteile drücken.


Verschachtelte Wellenfedern

  • Diese Sonderform wird verwendet, wenn höhere Federkräfte mit geringem Arbeitshub benötigt werden.
Kontakt

Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Team KERN LIEBERS

Unsere Federn im Überblick